Die meisten Menschen verbinden mit der Imkerei Felder, Bäume, Blumenwiesen. Aber Bienen fühlen sich auch – besonders – in der Stadt wohl. Erfahren Sie, warum die Stadt ein guter Lebensraum für Bienen ist und wie sie selbst mit diesem Hobby beginnen können.
weiterlesenBienen in einem Wohngebiet: Ist das nicht gefährlich? Ganz und gar nicht. Woran Sie merken, dass Bienen in Ihrer Nachbarschaft leben, welche Vorteile Sie davon haben und was es zu beachten gibt lesen Sie in unserem kleinen „Leitfaden für Bienennachbarn“.
weiterlesenIn den Monaten Mai und Juni ist Schwarmzeit. Regelmäßig ist in der Zeitung von Feuerwehr-Einsätzen zu lesen, weil besorgte Bürger einen Bienenschwarm entdeckt haben. Aber Bienen können auch ohne Blaulicht in ein neues Zuhause überführt werden.
weiterlesen16.05.2021
[Bienenjahr] [Bienenstand]
Das Wetter ist sehr wechselhaft – im Schnitt recht kühl. Entsprechend zögerlich füllen die Bienen die Honigräume.
weiterlesen05.04.2021
[Wachs]
Neben dem Honig ist das Wachs ein wichtiges imkerliches Produkt.
weiterlesen20.02.2021
[Schwarm] [Bienenjahr]
Der Schwarm ist recht zögerlich gestartet, blieb ab den Winter über munter. So waren wir gespannt, wie er sich gemacht hat.
weiterlesen11.05.2020
[Schwarm]
Nachdem ich nun einige Zeit ohne Bienen auskommen musste kam der Anruf gerade recht.
weiterlesen18.01.2017
[Bienenstand] [Ableger]
Das erste vollständige Kalenderjahr mit Bienen ist zu Ende: Zeit, Rückschau zu halten und in das neue Jahr zu blicken.
weiterlesen19.06.2016
[Honig] [Bienenprodukte]
Fast jeder Imker hat dies zum Ziel: volle Honigeimer. Bei aller Liebe zur Natur ist es doch erfreulich, leckeren Honig von den eigenen Bienen zu bekommen.
weiterlesen03.06.2016
[Bienenstand] [Stockkarte] [Christoph]
Das mutmaßlich abgeschwärmte Volk macht mir Sorgen und bedurfte einer genaueren Kontrolle
weiterlesen02.06.2016
[Bienenstand] [Stockkarte] [Christoph] [Svante] [Irma] [Anja] [Paul] [Schwarm] [Ableger]
Ein Schwarm, den ich schon eingefangen hatte, ist wieder ausgezogen. Dafür gedeiht ein Ableger prächtig.
weiterlesen13.05.2016
[Bienenstand] [Stockkarte] [Christoph] [Schwarm]
Kaum hatte ich mich mit der Schwarmkontrolle verspätet, war es schon zu spät.
weiterlesen26.04.2016
[Bienenstand] [Stockkarte] [Christoph] [Svante]
Die Haselblüte zeigt an, dass der Vorfrühling beginnt. Mittlerweile steht die Kirsche in voller Blüte. Nur die Temperaturen entsprechen noch nicht unseren Frühlingserwartungen.
weiterlesen17.12.2015
[Bienenstand] [Ableger] [Varroa]
Mit der sogenannten Restentmilbung werden die brutfreien Völker im Winter gegen die Varroamilbe behandelt, so dass sie unbelastet ins neue Frühjahr starten könne.
weiterlesen31.07.2015
[Bienenstand] [Ableger]
Die beiden Königinnen haben fleißig Eier gelegt und daher sind mittlerweile so viele Bienen in den Beute, dass sie mehr Raum benötigen: Die zweite Zarge wird aufgesetzt.
weiterlesen